Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Schienenstühle, Kleineisen und Schienen -Verbinder:

 

Die bekannten Schienenstühle, Original K – Modul sind neu überarbeitet worden. Sie lassen punkto Exaktheit und Vorbild keine Wünsche mehr offen.

 

Weitere Typen an Kleineisen in derselben Qualität sind dazu gekommen welche im Weichenbau eingesetzt werden. Dabei sind etwa Sattelplatten, Gleitplatten und Radlenker - Sockelplatten sowie weitere nützliche Sonderplatten.

 

Alle haben sie eines gemeinsam, sie sind aus POM mit Glasfaser – Verstärkung hergestellt.

Das Weichenprogramm in Spur 0

 

Grundsätzlich werden die Weichen wie folgt angeboten.

 

1. Schwellen-Trasse aus Kunstharzplatte 1mm

 

Das tragende Element bildet eine 1mm dicke Kunstharzplatte, auf welcher die Hartholz - Schwellen exakt aufgeleimt werden. Anschliessend werden die Schwellen auf der CNC Maschine gebohrt sowie alle nötigen Ausfräsungen für das Herz und den Verschluss angebracht.

 

Die so aufgebauten und gefertigten Weichen können jetzt problemlos in die bestehende Anlage (bei einem Umbau) integriert werden. Auch lässt sich diese Weiche in unsere Gleis - Trasse Konstruktion integrieren, sie wird als Autonome Einheit eingesetzt.

 

Eine noch bessere Lösung ist, Sie lassen die Planung Ihres Bahnhofes oder Ihrer Anlage durch uns erstellen. Dann können wir Ihnen die Trassen so gestalten, dass die Handhabung während der Baufase für Sie nicht zum Frust wird. Dadurch wird es möglich die Aufteilung nach verschiedenen Faktoren sowie grösse vorzunehmen. 

 

Metall – Komponenten:

 

Weichenherz, sowie Weichenzungen sind präzise gefräst. Wir verwenden dazu eine nicht Eisenhaltige Nickel – Legierung (rostfrei).

 

Eigenschaften:

Sehr zäh sowie Eisenfarbig, (ähnlich dem Gleisprofil). Wir verwenden bewusst kein Messing, weil bekanntlich weich und nach der Reinigung der Weichenherzen goldfarben, denn  bei der Reinigung, oder mit der Zeit wird die Brünierung abgefahren.

 

Die Sattelplatten, Radlenkersockel sowie diverse andere Schienenplatten (Kleineisen) sind neu auch aus Kunststoff gespritzt. Wir verwenden ausschliesslich POM welcher noch Glasfaserverstärkt wird.

Die Sattelplatten im Zungenbereich sind gegenüber den normalen Schienenplatten wie im Vorbild erhaben. Die Zungen liegen um die Differenz von 7/10mm höher. Das hat den Vorteil, dass die Backenschiene wie beim Vorbild auf der Gleisinnenseite stabil gehalten wird.

 

Der Verschluss ist von oben, durch das öffnen des Verschluss – Deckels (Option),  dank Verwendung von Links- und Rechtsgewinde, nachjustierbar. Der Weichen - Antrieb kann direkt von unten, seitlich sowie von oben seitlich montiert werden.

 

        - Gleis Spur 0 + 0m

       - 3D-Druck für Spur 0 der Bahn-Infrastruktur

       - Projektieren & planen von Dioramen & Anlagen

               - Herstellung der Gleis-Anlagen

       - Herstellung des Unterbaus

Kreuzungsweichen

Bildergalerie / Detail-Aufnahmen

Bogenweichen

Unser Auftritt wird z.Z. neu aufgebaut. Wir freuen uns über Ihren nächsten Besuch und/oder Ihre Kontaktaufnahme

Kontakt: Anfragen erbeten via E-Mail: k-modul@bluewin.ch